Der Rektifizierte Schottische Ritus (RSR)
I. Was versteht man unter dem Rektifizierten Schottischen Ritus (RSR)
Im wörtlichen Sinn wird damit nur ein bestimmter Ritus benannt, der Rektifizierte Schottische Ritus (RSR), welcher wiederum auf dem Rektifizierte Schottische System (RSS) basiert.
Die Bezeichnung »Rektifizierte Schottische Ritus (RSR)« wird heute jedoch als Synonym für das älteste kontinentaleuropäische, seit 1751 bestehende freimaurerische Hochgradsystem verwendet, das unmittelbarer Nachfolger der „Strikten Observanz“ ist, welche wiederum als Synonym steht für das damalige Hochgradsystem, dem »Schottischen System« mit seinem »Schottischen Ritus«.
Nach der Rektifizierung, mithin der Reinigung des Systems wonach die Strikten Observanz arbeitete, somit dem Schottischen System, mit seinem Schottischen Ritus, wurde das gereinigte System und dessen Ritus als Rektifiziertes Schottische System (RSS) und Rektifizierter Schottische Ritus (RSR) bezeichnet.
Der Orden der Strikten Observanz blieb weiterhin bestehen und arbeitet seitdem nach dem Rektifizierten Schottischen System und dem Rektifizierten Schottischen Ritus. Der ursprünglich offizielle Name des Ordens „Hoher Orden der Ritter des Heiligen Tempels zu Jerusalem“ wurde aufgeben. Der heutige Name lautet: »Orden der wohltätigen Ritter der heiligen Stadt«. Das Rektifizierte Schottische System ist somit aus dem templerischen Schottischen System der Strikten Observanz hervorgegangen.


