Die Adreaslogen

 

Die Andreaslogen arbeiten im IV. Grad und bilden den Übergang von der Johannis-Maurerei zum Inneren Orden.

Die Farbe der schottische Andreasloge ist grün.

Mit der Einführung der, von jeglichem Dogmatismus befreiten, christlichen Grundsätze erreicht die Symbolik in dieser Stufe ihren Höhepunkt und bildet die letzte Stufe der symbolischen Maurerei. Danach erfolgt der Eintritt in den Inneren Orden.

Sinn und Zweck der Arbeiten der Andreaslogen ist die weitere Entwicklung des maurerischen Wissens ihrer Mitglieder sowie dies in der Praxis umzusetzen z.B. durch aktive Wohltätigkeit in allen Bereichen.

Präfektur Wilhelmsbad Rektifizierter Schottischer Ritus (RSR)

Die Stufe »Schottischer Andreasmeister« ist wichtiges Element im rektifizierten Schottischen System.

Der Schottische Andreasmeister (SAM) vollendet das, was er in den drei ersten Graden Lehrling, Geselle und Meister begann. Er lernt im IV. Grad Symbole kennen, die mit der Wiedererrichtung des Salomonischen Tempels zusammenhängen. Weiterhin gesellt sich zu den drei kardinal- bzw. platonischen Tugenden der ersten Grade nunmehr als vierte Tugend die Willenskraft/Fortitudo.

Die Verleihung des Grades eines Schottischen Andreasmeisters ist nur an aktive Mitglieder einer Johannisloge der Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland (AFuAMvD) oder einer anderen anerkannten Obedienz möglich, sofern sie dieses Grades für würdig befunden werden. Der Grad eines Schottischen Andreasmeisters kann nur durch Aufnahme erlangt werden.

Die Andreaslogen unterstehen der Oberaufsicht einer Präfektur.

Der Präfektur Wilhelmsbad unterstehen die „Andreasloge Wilhelmsbad“ und die „Andreasloge Hamburg“. Die Andreaslogen sind untereinander unabhängig.

Für neue Brüder Andreasmeister gibt es die Andreasmeister-Gespräche. Sie finden quartalsweise statt und haben das Ziel, das Wissen des vierten Grades der rektifizierten Maurerei zu ergründen. Dabei soll auch das bisherige freimaurerischen Wissen der ersten drei Grade vertieft werden, wodurch dem Andreasmeister eine neue Perspektive auf die bisherigen Grade eröffnet wird. Zudem bereitet er sich auf seinen Eintritt in den Inneren Orden vor.

Der Schottische Andreasmeister trägt rituell u.a. einen Schutz und ein Halsband mit Anhänger.

Präfektur Wilhelmsbad Rektifizierter Schottischer Ritus (RSR)

Die »Andreasloge Wilhelmsbad« arbeitet im Logenhaus in Offenbach.

Die Andreasmeister der Andreasloge Wilhelmsbad kommen in der Regel einmal im Monat an einem Donnerstag zusammen. Tempelarbeiten und größere Feste finden an Wochenenden statt. Instruktionslogen werden an einem Donnerstag veranstaltet.

Präfektur Wilhelmsbad Rektifizierter Schottischer Ritus (RSR)

Die »Andreasloge Hamburg« arbeitet im altehrwürdigen Logenhaus Moorweidenstraße in Hamburg.

Es ist dem persönlichen Engagement von Hamburger Brüdern unseres Ordens zu verdanken, dass dieser nach über 200 Jahren nach Hamburg zurückkehren konnte, wo er im 18. Jahrhundert etliche Logen hatte (z. B. Emanuel, Rother Adler, Juliane zu den 3 Löwen) die jedoch nach dem Wilhelmsbader Konvent entweder zu anderen Orden wechselten oder ihre Arbeit einstellten.

Die Hamburger Brüder Andreasmeister kommen in der Regel einmal im Monat an einem Samstag zusammen.